Stories

 

„Wir leben mit dem Krieg im Herzen, aber versuchen, unser gutes Leben zu behalten“


Es ist der 23 .Mai 2022. Seit dem 9. Mai als das letzte Mal eine Rakete in Odessa getötet hat sind zwei Wochen vergangen. Eine lange Zeit, wenn man seit drei Monaten von Tag zu Tag lebt, nichts vorausplant – denn was morgen ist, ob wir morgen noch sind, ist ungewiss. Dieses „Wir“ habe ich auf den Straßen Odessas, zwischen Panzersperren und Soldaten, aufgefangen – das normal gewordene Leben mit dem Krieg.

23. Mai 2022

„Wenn ich es nicht mache, wer macht es dann?“


Seit Beginn des Krieges evakuiert Sascha Menschen aus der Ukraine. Er ist 45 Jahre alt, geboren in der Republik Moldau, seine Frau ist Ukrainerin. Anfangs holte er Menschen aus Kyiv nach Moldau, jetzt fährt er hauptsächlich nach Odessa und Mykolajiw. Ich begleite ihn einen Tag auf eine

3. Mai 2022

Honk your horn for peace.


Die Republik Moldau war noch nie ein Land etablierter Protestkultur. Seit Kriegsbeginn befindet sich das Land im Ausnahmezustand, was das Protestieren noch schwieriger macht. Moldauische Aktivist:innen versammeln sich dennoch seit dem 24. Februar täglich vor der russischen Botschaft in der Hauptstadt Chişinău und werden bei ihrem Protest lautstark von vorbeifahrenden, hupenden Autos unterstützt.

26. April 2022

Alti Bleibt


Mit 82km2 ist der Altdorfer Walt das größte zusammenhängende Waldgebiet Oberschwaben, daraus enspringen mehr als 200 Frischwasserquellen. Der Wald soll für den Kiesabbau gerodet werden, um dem entgegen zustehen, wird der Wald seit Februar 2020 von Umweltaktivist:innen besetzt. Dafür wurden kanpp 20 Baumhäuser in einer Höhe von 4-17 Meter errichtet.

Oktober 2021

recycled sea plastic fashion


Fashion-shooting for
3D printed Attachements made out of recycled sea plastic.
A novel method developed and designed by Julia Bigerl.

Summer 2021

Digital-Déjà-Vu


Zwischen Jetzt & Dann.
Zwischen Analog & Digital.
Hologramme in eine andere Zeit.

März-Mai 2021

Hoch oben zwischen Licht und Schatten


Ein paar ausgewählte Bergimpressionen in schwarzweiß

Lightpainting


Mitte 2020-on going

Wochenende für Moria

Mit der Aktion „Ein Wochenende für Moria“ wollen Aktivist:innen auf die katastrophalen Zustände für Geflüchtete, in den Lagern an der EU-Außengrenze aufmerksam machen.
2021

Covid.ME

Reportage einer Selbstisolation.
September 2020

00110001, 00110010, Polizei

Machine Learning Algorithmus meets 1.Mai Demonstration.
Mai 2020

Im Lauch

Erntehilfe in Tirol.
April 2020

“Aktuelle Informationen zu Covid-19”

Aufgenommen in Innsbruck zwischen dem 15. und 25.April 2020.

Hielo con Arena

Chile. Juli bis Anfang September 2019

Italia del Sur

Süditalien.
Februar 2018

Auf zwei Rädern durch Georgien

Georgien.
2018

Hahnenkampf

Leon (Nicaragua).
2013