Mit der Aktion „Ein Wochenende für Moria“ wollen Aktivist:innen auf die katastrophalen Zustände für Geflüchtete, in den Lagern an der EU-Außengrenze aufmerksam machen.
Durch das Zelten bei winterlichen Temperaturen, vor dem Landestheater, soll die prekäre Situation der Personen in den Camps, symbolisch in die Innenstadt Innsbruck gebracht werden. Damit die Menschen auf der Flucht, nicht in Vergessenheit geraten, findet die Aktion wöchendlich statt.

Dieses Mal war es möglich, die Solidarität nicht nur durch das Verbringen einer eisigen Nacht zu zeigen, sondern auch durch das Aufstellen einer Kerze für ein Lichtermeer. Am Sonntagmorgen wurde die erstaunliche Anzahl von 1560 Kerzen  gezählt.

[smart-grid mobile_row_height=“100″ last_row=“justify“ captions=“false“ title=“false“ share=“false“]

[/smart-grid]

[smart-grid mobile_row_height=“100″ last_row=“justify“ captions=“false“ title=“false“ share=“false“]

[/smart-grid]

Weitere Aktivist:innen schlossen sich den Initiatoren an, so waren es Insgesamt 13 Personen welche über Nacht blieben.

[smart-grid mobile_row_height=“100″ last_row=“justify“ captions=“false“ title=“false“ share=“false“]

[/smart-grid]

Wir hoffen, dass sich uns weitere Städte anschließen werden.
Aber am liebsten wäre es uns natürlich, wenn sich die Situation in den Lagern schnellstmöglich ändern würde und wir keine weiteren Wochenenden campieren.

Initatioren Nik Neureiter und Bernhard Friesacher haben dieses Wochenende zum dritten Mal die Nacht vor dem Landestheater verbracht und sind überwältigt von der Zustimmung und Solidarität der Passant: innen, sowie der großen Ressonanz der Presse und Medien.